top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung 

Mit dieser Datenschutzerklärung erläutert die Schneider Heusi GmbH, wie sie Ihre Personendaten erhebt und bearbeit. Sie bearbeit Ihre Personendaten verantwortungsvoll, in Übereinstimmung mit anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und gemäss dieser Datenschutzerklärung. Dabei hält sie sich an die Anforderungen des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG; SR 235.1).

​

I. Verantwortlichkeit und Kontaktstelle

Verantwortlich ist die Schneider Heusi GmbH, Dufourstrasse 49, 8008 Zürich.
Bei Fragen oder wenn Sie Ihre datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten (vgl. Ziff. IV unten), kontaktieren Sie uns bitte über csh@schneider-recht.ch oder schreiben Sie an Schneider Heusi GmbH, Dufourstrasse 49, 8008 Zürich.

​

II. Bearbeitete Personendaten und Bearbeitungszwecke


1. Allgemein

Die Schneider Heusi GmbH bearbeitet hauptsächlich Personendaten, die sie im Rahmen ihrer geschäftlichen Beziehungen von Klientinnen und Geschäftspartnern oder bei der Nutzung unserer Websites und weiteren Dienstleistungen erhält oder erhebt. Diese Daten bearbeit sie hauptsächlich, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, zu dokumentieren, abzurechnen und zu verbessern. Dazu gehört insbesondere die Bearbeitung zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen (z.B. zur Prüfung allfälliger Interessenkonflikte) und zur Durchsetzung bzw. Abwehr von Rechtsansprüchen. Sie bearbeitet die Personendaten der Klientschaft auch, um mit Ihnen zu kommunizieren, Anfragen zu beantworten und Ihnen Newsletter, Informationen über unsere Kanzlei und Einladungen zu Anlässen, Kursen, Konferenzen oder Vortragen zuzustellen. Wer keine Newsletters und Einladungen mehr von ihr erhalten möchte, kann sich jederzeit über den entsprechenden Link in den jeweiligen E-Mails oder mit einer Mitteilung an die Kontaktstelle in Ziff. I oben abmelden.

​

Wenn Sie Schneider Heusi GmbH über E-Mail oder per Telefon kontaktieren und Dienstleistungen nachfragen oder sich bewerben, erhebt sie die von Ihnen an uns übermittelten Informationen.


Dazu gehören regelmässig Personendaten, wie z.B. Vorname, Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer und Informationen über Ihre Rolle bei der Organisation, für die Sie tätig sind oder in deren Namen Sie Schneider Heusi GmbH kontaktieren.

​

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, erfasst Schneider Heusi GmbH Ihren Lebenslauf und weitere Angaben zu Ihren Qualifikationen, die Sie als Teil Ihres Bewerbungsdossiers übermitteln. Zudem holt Schneider Heusi GmbH mit Ihrer Zustimmung Auskünfte bei den von Ihnen genannten Referenzpersonen ein. Diese Daten werden für das Bewerbungsverfahren benötigt.

​

Im Rahmen eines Mandatsverhältnisses bearbeitet Schneider Heusi GmbH insbesondere Personendaten, welche sie von Ihnen oder beteiligten Dritten erhält oder die sie selbst erhebt. Dazu gehören insbesondere:

  • Klientendaten und Daten für die Mandatsverwaltung: Vor- und Nachname sowie Kontaktangaben der Ansprechpersonen, Position und Titel, zugehöriges Unternehmen / Stelle, Branche, allfällige Querverbindungen (z.B. Gesellschafterin oder nahestehende Personen) und weitere Hintergrundinformationen aus öffentlich zuganglichen Quellen (z.B. Handelsregister, Internet), allfällige zuweisende Person, Inhalte von Anfrage und Mandat, Gegenparteien und deren Vertreterin/Vertreter sowie weitere Angaben zur Prüfung allfälliger Interessenkonflikte

  • Mandatsdaten: Kommunikation mit Klientschaft, Gerichten, Gegenanwältinnen und Dritten, Beratungsdokumentation, Informationen, die Schneider Heusi GmbH im Rahmen ihrer Dienstleistungen von oder für die Klientschaft, von Gegenparteien, Gerichten, Behörden und weiteren Verfahrensbeteiligten bekanntgegeben werden oder die sie im Rahmen ihrer Dienstleistungen erstellt

  • Leistungs- und Abrechnungsdaten: Angaben über die erbrachten und abgerechneten Leistungen, Rechnungsdaten, Leistungsnachweise, Rechnungen, Zahlungen, Bankverbindungen

  • Ergänzende Informationen: Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung von Newslettern und Teilnahme an Veranstaltungen und weitere Informationen, die ihr die Klientschaft zur Verfügung stellt

 

Wenn Schneider Heusi GmbH ihrer Klientinnen berät oder vor Gericht oder Behörden vertritt, erhält sie Informationen von Klientinnen, Gegenparteien und deren Rechtsvertreterinnen, Geschäftspartnern oder von Gerichten und Behörden.

Dies betrifft insbesondere Personendaten, die sie in der Korrespondenz oder in Besprechungen mit diesen Dritten erhält, z.B. Ihr Name und Vorname sowie Angaben zu Ihrer Tätigkeit als Mitarbeiterin bei der betreffenden Klientin, Behörde oder des betreffenden Geschäftspartners.

 

Zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke kann es notwendig sein, dass Schneider Heusi GmbH Informationen über Sie aus öffentlich zugänglichen Registern (z.B. Handelsregister), Websites oder Plattformen erhebt (z.B. um Ihre Unterschriftsberechtigung zu verifizieren) oder Auskünfte bei Ihrer Organisation oder bei anderen Organisationen oder Unternehmen über Sie einholt (z.B. zu Referenzzwecken im Bewerbungsprozess, wenn Sie dem zustimmen).

​

Dazu gehören regelmässig Personendaten, die Sie öffentlich zugänglich gemacht haben oder die Schneider Heusi GmbH in der Korrespondenz oder in Besprechungen mit der betreffenden Organisationen erhält, z.B. Ihr Name und Vorname sowie Angaben zu Ihrer Tätigkeit als Mitarbeiterin bei der angefragten Organisation.

 

Schneider Heusi GmbH kann die erfassten Personendaten auch verwenden, um ihre rechtlichen Pflichten (einschliesslich Buchhaltung) einzuhalten, ihre Rechte zu schützen und durchzusetzen, sich im Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren zu verteidigen sowie zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und Missbrauch ihrer Leistungen.

 

Schneider Heusi GmbH hat ein den genannten Zwecken entsprechendes berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Personendaten. Einige Bearbeitungen sind zudem notwendig, damit vertragliche Pflichten Ihnen gegenüber oder die gesetzlichen Pflichten (z.B. Aufbewahrungspflichten) erfüllt werden können.

 

Schneider Heusi GmbH speichert die Personendaten nur so lange, wie dies notwendig ist – bspw. zur Abwicklung des Mandatsverhältnisses oder des Bewerbungsprozesses –, eine gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflicht besteht oder Schneider Heusi GmbH daran ein überwiegendes privates oder öffentliches Interesse hat. Schneider Heusi GmbH trifft verhältnismässige und zumutbare Vorkehrungen zum Schutz von Personendaten vor Verlust, unberechtigter Veränderung oder unbefugten Zugriffen Dritter. Wenn Sie Schneider Heusi GmbH über eine dritte Partei (z.B. über Ihre Mitarbeitenden oder anderen Kontaktpersonen) Personendaten liefern, ist es an Ihnen, diese in allgemeiner Weise über die Bearbeitung durch Rechtsdienstleister (wie Schneider Heusi GmbH) oder andere externe Dienstleister zu informieren (z.B. in einer Datenschutzerklärung für Mitarbeitende).

 

2. Nutzung der Website schneiderheusi.ch

Wenn Sie mit Schneider Heusi GmbH über diese Webseite in Kontakt treten, erfasst sie die von Ihnen angegebenen sowie allenfalls von Ihrem Gerät bereitgestellten Informationen (Name, E-Mail, allenfalls IP-Adresse, das Datum und der Zeitpunkt des Aufrufes sowie weitere Informationen, die Ihr Browser beim Aufruf einer Webseite mitsendet [z.B. Browsername und Version, Betriebssystem, bevorzugte Sprache]), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Schneider Heusi GmbH stützt sich hierzu auf ihr berechtigtes Interesse, eingehende Anfragen beantworten zu können. Sie sind nicht verpflichtet, Personendaten anzugeben, aber unter Umständen ist es Schneider Heusi GmbH nicht möglich, auf Ihre Anfrage zu reagieren, wenn sie nicht genügend Informationen erhält. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Schneider Heusi GmbH weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

​

Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel den Anfragen, die Sie an Schneider Heusi GmbH als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

​

III. Weitergabe von Personendaten

Schneider Heusi GmbH gibt keine Personendaten ohne Einwilligung der betroffenen Person an Dritte weiter, ausser dies erfolge im Zusammenhang mit der Mandatsbearbeitung oder ist für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich. Insbesondere können im Rahmen der Mandatsbearbeitung Informationen an Gerichte und Behörden, Gegenparteien, Korrespondenzanwältinnen, Rechtsschutzversicherungen und sonstige Sachverständige weitergegeben werden.

​

Zudem kann Schneider Heusi GmbH Personendaten an Dritte, die in ihrem Auftrag tätig sind bzw. Daten bearbeiten, weitergeben, insbesondere an IT-Provider und andere Anbietende, welche IT-Applikationen zur Verfügung stellen (z. B. Kollaborationsplattformen) oder Support und andere Dienstleistungen für die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke in ihrem Auftrag erbringen.

​

Die Personendaten bearbeitet Schneider Heusi GmbH in ihrem Verantwortungsbereich in der Schweiz. Sie kann die Personendaten aber an Empfängerinnen (namentlich Klientschaft, Gegenparteien oder Behörden) übermitteln, die ihrerseits die Personendaten in anderen Ländern bearbeiten, einschliesslich solcher, die kein mit Schweizer Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleisten. Letzteres wird sie basierend auf einer Einwilligung oder Standardvertragsklauseln tun, oder wenn es zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen notwendig ist.

​

IV. Rechte der Betroffenen

Personen, über die Schneider Heusi GmbH Daten bearbeitet, haben das Recht, Auskunft gemäss Art. 8 Bundesgesetz über den Datenschutz vom 19. Juni 1992, bzw. nach dessen Inkrafttreten gemäss Art. 25 Bundesgesetz über den Datenschutz vom 25. September 2020 (DSG, SR 235.1), zu verlangen.

​

Soweit die Bearbeitung auf Einwilligung beruht, hat jede betroffene Person das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können überdies die weiteren Rechte gemäss dem anwendbaren schweizerischen Datenschutzgesetz geltend machen.

​

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst das Recht auf Widerspruch gegen Datenbearbeitungen sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität). Beachten Sie aber bitte, dass für diese Rechte Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig oder erforderlich, kann Schneider Heusi GmbH Anfragen zur Ausübung dieser Rechte ablehnen. So dürfen oder müssen wir die Personendaten allenfalls trotz Aufforderung zur Löschung der Personendaten oder Einschränkung der Bearbeitung aus rechtlichen Gründen aufbewahren oder anderweitig weiterbearbeiten.

​

Für die Ausübung solcher Rechte können sich die betroffenen Personen an die oben unter Ziff. I erwähnte Adresse wenden. Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Schneider Heusi GmbH wird diese Gesuche im Einklang mit der anwendbaren schweizerischen Datenschutzgesetzgebung bearbeiten und kann diese gemäss den gesetzlichen Regelungen auch ablehnen oder nur eingeschränkt erfüllen, dies insbesondere aufgrund des Anwaltsgeheimnisses.

​

V. Anpassungen dieser Datenschutzerklärung

Es ist keine Einwilligung Ihrerseits, Ihrer Mitarbeitenden oder anderen Kontaktpersonen in die Datenschutzerklärung notwendig. Es handelt sich bei der Datenschutzerklärung lediglich um die Information über Art, Umfang und Zweck der Nutzung Personendaten durch Schneider Heusi GmbH. Schneider Heusi GmbH behält sich das Recht vor, den Inhalt der vorgenannten Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Ankündigung einseitig zu ändern. Es wird daher empfohlen, die Datenschutzerklärung regelmässig auf unserer Website zu konsultieren.

bottom of page